Pasching. Bei winterlichen Temperaturen und einer ausverkauften Raiffeisenarena in Pasching, ging es am Sonntag, dem 13.11, in das Topspiel der 16. Runde der Admiral Bundesliga zwischen dem drittplatzierten und dem zweitplatzierten Sturm Graz zur Sache.
Sascha Horvath hier im Zweikampf mit Sturm Graz Spieler Alexander Prass
Torlose erste Halbzeit
Trotz guten Angriffen des LASK und auch guten Chancen bei Sturm Graz gelang keinen der beiden Mannschaften ein Tor und somit ging es torlos in die erste Halbzeit der 16. Runde.
Rene Renner hier beim Torjubel zum 1:0
Schnelle Chance durch Rene Renner
Zwei Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit war es soweit. Die Raiffeisen-Arena in Pasching begann durch die LASK Fans zu beben, aufgrund eines schönen Tores von Rene Renner.
Auch wenn die LASK-Spieler alles gaben, um den Vorsprung zu behalten, gelang es kurz vor Schluss noch Sturm Graz den Ausgleichstreffer zu erzielen.
Somit ging es mit einem Remis in die Winterpause im österreichischem Fußball.
LASK - Fans mit großer Vorfreude, auf die neue Raiffeisen Arena in Linz
LASK-Fans gaben noch mal alles
Bevor es für den LASK im Februar in die neue Heimstätte, die Raiffeisenarena auf die Linzer Gugl geht, gaben die LASK-Fans noch mal grandiose Stimmung beim letzten Bundesligaheimspiel in der Raiffeisen-Arena in Pasching.
LASK-Fans
ÖFB-Cup Viertelfinale, grönender Abschluss in Pasching
Auch wenn die Freude auf das neue Stadion in Linz schon groß ist, geht es am 5. Februar noch mal nach Pasching. Nämlich im Viertelfinale des ÖFB Cups gegen SK Austria Klagenfurt.
Thomas Goiginger hier im Zweikampf mit Alexander Prass
Vorrausschau auf die Winterpause des LASK
Ganz ruhig verläuft die Winterpause für die LASK-Fans und die Spieler sicher nicht. So wurden auch schon die Testspiele für die Winterpause veröffentlicht: